Bisher haben wir aufgeführt:
1992: Die Befristeten, Ein Drama von Elias Canetti
1993: Die Physiker, Eine Komödie von Friedrich Dürrenmatt
1994: Endspiel, Theater des Absurden von Samuel Beckett
1996: Krabat, Ein Märchen für Erwachsene nach Otfried Preußler
1997: Wer glaubt schon an Engel?, Eine Komödie von D.R.Wilde
1999/2000: Schweig Bub, Ein Volksstück von Fitzgerald Kusz
2002: Der zerbrochene Krug, Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
2004: Arsen und Spitzenhäubchen, Eine Kriminalkomödie von Joseph Kesselring
2005: Die Teufelsbraut, Eine Satire von Franz Kranewitter
2006: Pygmalion, Ein Schauspiel von G.B. Shaw
2007: Stücke aus dem halben Leben, Ein Szenenabend von F. Kusz
2008: Das Sparschwein, Eine Komödie von Eugene Labiche
2009: Drei Männer im Schnee, Nach dem Buch von Erich Kästner, für die Bühne bearbeitet von Charles Lewinsky
2010: Das Phantom der Oper, Ein Bühnenstück nach dem Roman von Gaston Leroux, bearbeitet von Thorsten Kettermann
2012: Der Brandner Kaspar und das ewig` Leben von Kurt Wilhelm in einer Bearbeitung von Marlies Hallanzy und Günter Löhnert
2012: Invasion im Treppenhaus, eine außerirdische Komödie für jung und alt von Volker Zill
2015: Wer trägt schon rosa Hemden, eine englische Komödie von John Grahem, ins Deutsche übertragen von Paul Overhoff unter der Regie von Ute Maria Schönfelder.
2016: NEUE KLEIDER FÜR DEN KAISER, ein etwas anderes Märchen für Jung und Alt, frei nach H.C.Andersen, Bearbeitung und Regie: Herbert Zill.
2017: TRATSCH IM HINTERHOF; eine Komödie von H. Schmidt,Bearbeitung und Regie: Herbert Zill.
2019: Guns n Nuns oder NEHMEN IST SELIGER DENN GEBEN, eine Kriminalkomödie von Kai Hinkelmann unter der Regie von Herbert Zill.